Jahresrückblick 2024 – Kleintierzentrum Kehl-Hanauerland
Liebe Tierfreunde,
zum Jahresende ein kleiner Rückblick, was sich in unserem Kleintierzentrum getan hat:
Sehr auffällig ist die Fassadenrenovierung des Fachwerkhauses: es strahlt wieder wie neu, Gefache wurden ausgebessert, Balken ausgetauscht, das Dach teilweise erneuert. Viel Farbe wurde für die Gestaltung verwendet. Außerdem eine Photovoltaikanlage aufs Dach gesetzt. Wir danken den ausführenden Firmen für die geleistete gute Arbeit.
Im Inneren wurden im Bereich des Neubaus bei allen Zimmern die Einbaumöbel ausgetauscht, die Einrichtung erneuert. Ebenfalls neu gestrichen. Auch hier gilt der Dank den ausführenden Firmen.
Auch im OP-Bereich gab es Neues: zwei große und sehr leistungsfähige Operationslampen, ein moderner Op-Tisch, Ausstattung für eine bestimmte Knieoperation (Kreuzbandriß, Patellaluxation: TTA) angeschafft.
Weiter ein „brandneues“ Elektrochirurgiegerät, mit dem in einem einzigen Arbeitsgang geschnitten und Blutungen gestoppt werden. Erleichtert ganz beträchtlich den Alltag im Op und erhöht die Sicherheit.
Außerdem wurde in die Narkoseüberwachung investiert sowie in die Steuerung der Wärmeregulation. Dies ist vor allem bei kleinen Tieren und lang dauernden Operationen wichtig. Das gilt ebenfalls für den Zahnraum.
Ein Therapielaser für die Wundbehandlung, Laserakupunktur und zur Anwendung bei vielen orthopädischen Fragestellungen und Problemen steht nun zur Verfügung.
Für die Endoskopieabteilung wurde ein Mini-Endoskop erworben, mit dem einerseits noch mehr Untersuchungen möglich sind: Nasen und Ohren, auch bei Katzen außerdem bei Klein- und Heimtieren.
Da unser Labor schon immer sehr gut ausgestattet ist, war hier nicht viel zu tun. Aber jetzt gibt es eine Art automatisches Mikroskop, das zum Teil mittels KI selbstständig Abstriche (Blut oder Abstriche) analysieren kann. Und das sofort! Weiter können wir damit sehr schnell weitere, aufwändigere Untersuchungen ebenfalls sofort einleiten und haben das Ergebnis dieser Gewebeuntersuchung in der Regel nach etwa zwei Stunden. Das schnellste Ergebnis gab es nach nur 18 Minuten.
Für die Katzen gibt es jetzt im Wartezimmer einen kleinen, mit Schallschutzwänden abgetrennten Bereich. So können besonders empfindliche Katzen stressfreier warten. Dazu trägt ebenfalls bei, dass Decken für Ihre Katzenkörbe bereit liegen, die mit einer „Wohlfühlflüssigkeit“ getränkt sind.
Selbstverständlich geht das nicht ohne das Wichtigste, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denen danken wir auch hier! Personell haben wir uns verstärkt, indem wir einen Veterinärchirurgen einstellen konnten. Außerdem hat eine Tierärztin Ihr Weiterbildungsdiplom „Chirurgie“ mit Erfolg abgeschlossen. So können wir nun noch mehr sichere Chirurgie anbieten.
Im Jahr 2024 wurden so viele Fortbildungsstunden wie noch nie zuvor absolviert. Und das zum Wohle Ihrer Schützlinge.
Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben alles Gute!
Alle die, die hier arbeiten und sich um das Tierwohl kümmern.
Fachtierärztliches Zentrum für Kleintiere