Tierärztliches Kleintierzentrum Hanauerland

Mo-Fr 10-19

Notfälle Mo-Fr 8 - 20

07851 76278

Hauptstr. 186

77694 Kehl am Rhein

Notfall

Außerhalb der Sprechstunde

Mo-Fr 10-19

Notfälle Mo-Fr 8 - 20

07851 76278

Hauptstr. 186

77694 Kehl am Rhein

Notfall

Außerhalb der Sprechstunde

  • Startseite
  • Team
  • Leistungen
  • Zahnheilkunde
  • Preise
  • Version Française
  • Jobs
  • Kontakt & Anfahrt
  • Aktuelles
  • Notfälle
  • Termin buchen
  • Menü Menü

Unser Leistungsspektrum

In unserem großen Team können wir gemeinsam über 150 Jahre Erfahrung in der Kleintiermedizin vorweisen. Mit jährlich zahlreich absolvierten Fortbildungsstunden sowie über 112.286 verteilten Streicheleinheiten sind wir Ihr Ansprechpartner für Fragen und Notfälle rund um Ihren Vierbeiner.

Tierärztliches Kleintierzentrum Hanauerland - Kehl
Kaninchen - Tieraerztliches Kleintierzentrum Hanauerland

Bestens aufgestellt

Mit zahlreichen Tierärzten und Tierärztinnen sind wir bestens aufgestellt, um Sie und Ihr Tier bestmöglich zu behandeln. Sowohl Vorsorge und Routine als auch spezialisierte Untersuchungen sind bei uns an der Tagesordnung. An oberster Stelle steht für uns immer die beste Lösung für jeden individuellen Patienten zu finden. Mit Kompetenz und Empathie geben wir unser Bestes, um Ihrem Schützling ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.

Allgemeinmedizin

Ihr Ansprechpartner für allgemeinmedizinische Fragen und Nöte rund um Ihr Tier.

  • Augenbehandlungen
  • Hautkrankheiten
  • Ohrenkrankheiten
  • Andrologie
  • Gynäkologie
  • Schmerztherapie

Innere Medizin

Wir geben alles für die Gesundheit Ihres Tieres.

  • Endokrinologie (Hormone, Stoffwechsel, Schilddrüse)
  • Gynäkologie
  • Magen-Darm-Krankheiten
  • Herz-Kreislauf-Krankheiten
  • Lungenkrankheiten
  • Infektionen
  • Vergiftungen
  • Intensivbehandlung
  • Isolierstation

Chirurgie

Alles Chirurgische für Ihren tierischen Begleiter.

  • Weichteiloperationen
  • Magen-Darm-Operationen
  • Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen)
  • orthopädische Operationen
  • Operationen am Kopf
  • Augenoperationen
  • Intensivbehandlung
  • Narkosen
  • Narkoseüberwachung

Diagnostik

Die komplette Bandbreite der Diagnostik für Ihr Tier.

  • Röntgen
  • Ultraschall
  • CT, Computertomograph
  • Labor
  • EKG
  • Endoskopie
  • Augenuntersuchung

Zahnbehandlung

In unserem Tierzahnärztlichen Zentrum sind wir sowohl technisch wie auch fachlich mit zahlreichen absolvierten Fortbildungen bestens gerüstet, um Ihrem Vierbeiner die schonende Behandlung zukommen zu lassen, der er braucht.

  • Zahnbehandlungen
  • Zahnsteinentfernung und Politur
  • Zahnröntgen
  • Paradontalbehandlung
  • Zahnfehlstellung Heimtiere
  • Gingivitis / Stomatitis der Katze
  • Zahnextraktionen
  • Zahnfüllungen / Wurzelfüllungen
  • Kieferorthopädie / Kieferkorrekturen
  • Kieferchirurgie (Tumore, Kieferfrakturen, Zysten, Misbildungen)
Kontaktieren Sie uns

Alles für Sie und Ihren Schützling

Schnelle Terminvereinbarung

Wir sind erreichbar – einfach anrufen oder schnell online einen Termin vereinbaren.

Immer für Sie da

Wir finden einen passenden Termin. Von morgens früh bis abends spät.

Mit Herz bei der Sache

Für Ihre tierischen Begleiter stehen jederzeit mehrere Ärzte mit Rat und Tat zur Seite.

Hilfe in der Nacht

Notfall außerhalb der Sprechzeiten? Unsere Partner sind immer für Sie erreichbar – per Hotline und Videoanruf.

Kontakt aufnehmen Online Termin buchen
Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten Ihrer Tierarztpraxis?

Wir haben unter der Woche täglich von 10:00 – 19:00 Uhr für Sie geöffnet. Samstags stehen wir von 10:00 – 12:00 Uhr und von 17:00 bis 18:00 für Notfälle zur Verfügung. Sonntags gilt dies von 11:00 bis 12:00 Uhr.
Bitte rufen Sie uns vor Ihrem Besuch zur Terminvereinbarung an. Wir finden – auch gerne kurzfristig – einen individuellen Termin für Sie.

Weiterhin erreichen Sie uns unter der Woche täglich bis 20:00 Uhr im Notfall telefonisch. Bitte beachten Sie, dass wir außerhalb der regulären Öffnungszeiten jedoch ausschließlich dringende Notfälle behandeln und Zuschläge berechnen.

Was ist ein Notfall und wie reagiere ich?

Notfälle sind lebensbedrohliche Situationen. Sollte Ihr Haustier verunglückt sein, stark bluten oder sich anderweitig besorgniserregend verhalten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter: 07851 762 78

Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten beachten Sie bitte die Angaben unten auf der Seite. Auch während der regulären Öffnungszeiten behandeln wir Notfälle selbstverständlich vorrangig. Für Notfälle berechnen wir den zweifachen Satz der Gebührenordnung und ein Notfallgebühr von 50€.

Für Notfälle stehen wir zur Verfügung:

Montag – Freitag 8:00 – 20:00
Samstag 10:00 – 12:00 und 17:00 – 18:00
Sonntag 11:00 – 12:00

Aktuelle Notdienstbereitschaft in der Umgebung


Notdienste in Ihrer Nähe

Mit der übersichtlichen Karte unseres Partners Pfotendoctor finden Sie schnell und einfach den nächstgelegenen Tierarzt-Notdienst.

Jetzt Notdienstkarte ansehen

Was kosten die Behandlungen und wie kann ich bezahlen?

Wir richten uns nach der „Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)“ in der jeweils gültigen Fassung. Während der regulären Sprechstunde erheben wir momentan den ca. 1,4 – 1,6 fachen Einfachsatz. Außerhalb dieser Zeiten, am Wochenende, am Feiertag, in der Nacht werden höhere Sätze berechnet. Wir lehnen uns den gesetzlichen Vorschriften für die Bezahlung von Überstunden etc. an. Bezahlung ist möglich durch Barzahlung, EC-Karte und die gängigen Kreditkarten. Eine Bezahlung auf Rechnung ist nicht möglich.

Wie kann ich bezahlen?

Sie zahlen bei uns gerne bequem per EC-, Kreditkarte oder in bar direkt im Anschluss an Ihren Besuch bei uns.

Muss ich einen Termin vereinbaren?

Unbedingt notwendig ist dies nicht, aber: Eine Terminvereinbarung erleichtert Ihnen und uns die Behandlung Ihrer Schützlinge: es ist mehr Zeit vorhanden, ein Termin bei dem bisher behandelnden Tierarzt/Tierärztin ist möglich. Der Kollege/die Kollegin die für die jeweilige Behandlung besonders qualifiziert ist kann einen Fall übernehmen. Längere Wartezeiten können vermieden werden.

Wie ist die Parkplatzsituation?

Sollten Sie mit dem Auto anreisen, stehen vor unserer Praxis eigene Parkplätze zu Ihrer Verfügung.

Gibt es Krankenkassen für Tiere?

Ja, die gibt es. Nachfolgend haben wir einige Versicherungen aufgelistet. (Bitte beachten sie: Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist keine Empfehlung)

  • Agila:
  • Allianz:
  • Uelzener: www.uelzener.de
  • Petplan Tiergarant Versicherungsdienst GmbH Postfach 1462, 31512 Wunstorf
  • Was ist zu tun bei großer Hitze?

    Es besteht die Gefahr von Hitzeschäden, deshalb: Vereinbaren Sie einen Termin, damit Wartezeiten möglichst kurz gehalten werden können.

    Katzen und Heimtiere: Vor allem Katzen- und Kleintierkäfige können effektiv durch Kühlakkus unter einem Handtuch gekühlt werden. Eisbeutel sind eine weitere Möglichkeit. Als schnelle Notlösung einfach eine Plastik/PET-Flasche mit kaltem Wasser füllen und einlegen.

    Hunde: Falls diese bereits überhitzt sind bereits zuhause einfach mit viel Wasser abduschen. Nicht abtrocknen.
    Hunde auf dem Parkplatz aus dem Auto holen und einen kühleren Platz zum Warten suchen: entweder neben dem Brunnen oder am Eingang des Altbaus. Wir können Sie dann direkt in die Behandlungszimmer holen.

    Wie lange beträgt die Wartezeit?

    Vor Ihrem Besuch bitten wir grundsätzlich um einen Anruf. Das gibt uns die Möglichkeit Ihnen einen individuellen Termin nennen zu können und erleichtert uns somit die Planung erheblich. Auch Ihre Wartezeit verkürzt sich durch unsere Terminsprechstunde enorm. Leider kann es in seltenen Fällen durch kurzfristige Notfälle und andere unplanbare Ereignisse dennoch zu Wartezeiten bei uns kommen. Wir bitten Sie dann um etwas Geduld, denn Ihr Vierbeiner wird im Notfall natürlich auch bevorzugt behandelt, um schnelle Hilfe leisten zu können.

    Welche Tierarten und Krankheiten behandeln Sie?

    Wir sind ein fachärztlich geführtes Kleintierzentrum und daher Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Katzen, Hunde sowie kleine Heimtiere (Kaninchen, Meerschweinchen usw.). Zusätzlich zu unserer allgemeinen Beratung und Versorgung bei jeglichen Leiden Ihrer Haustiere bieten wir komplexe Zahnbehandlungen bei Kleintieren und Nagern.

    Werfen Sie gerne nochmal einen Blick auf unsere ausführliche Leistungsübersicht auf der Webseite.

    Kontakt

    Tierärztliches Kleintierzentrum Hanauerland
    Hauptstr. 186
    77694 Kehl am Rhein

    footer-route    Routenplaner

    footer-phone    07851 7 62 78

    footer-fax    07851 7 62 82

    footer-mail    

    ÖFFNUNFSZEITEN

    Montag – Freitag 10:00 – 19:00

    Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin bei uns:
    Telefonisch: 07851 7 62 78
    Online: Online Termin buchen


    Unsere Coronahinweise
    Häufig gestellte Fragen

    Notfälle

    Montag – Freitag 8:00 – 20:00
    Samstag 10:00 – 12:00 & 17:00 – 18:00
    Sonntag 11:00 – 12:00

    Wir bitten um einen Anruf:
    07851 762 78

    Nicht sicher ob ein Notfall vorliegt?
    Jetzt per Telefon oder Videoanruf beraten lassen.


    logo-footer
    gvp-siegel
    ©2021-2023 Tierärztliches Kleintierzentrum Hanauerland
    • Corona-Hinweise
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    Nach oben scrollen